TMT Blog Physician Assistance
Der Wissenschaftsrat, bestehend aus ExpertInnen aus Wissenschaft, berät die Politik zu verschiedenen Aspekten der wissenschaftlichen Weiterentwicklung unseres Landes und ist damit DAS Gremium für Empfehlungen aus der Wissenschaft an die Politik. Die jünste Empfehlung des Wissenschaftsrates zum Thema Gesundheitssystem basiert auf einer Studie, in der die WissenschaftlerInnen die Hochschulischen Qualifikationen für das Gesundheitssystem unter die Lupe genommen haben - und erstmals auch das...
Hausärztliche Versorgung neu denken, das müssen immer mehr Regionen in Deutschland. Im Nordschwarzwald wurde daher das AMBIGOAL Projekt gestartet, welches sich auch mit Physician Assistants beschäftigt und eine tolle Übersicht erarbeitet hat.
Gleich zwei gute Nachrichten in einer: Das Journal of the American Academy of PAs hat zwei Publikationen angenommen, die über Physician Assistants in Deutschland berichten und die aus "unserer" Feder stammen. "Unsere" Feder, das ist die Feder des DHPA, des Deutschen Hochschulverbandes Physician Assistant e.V. Das Journal of the American Academy of PAs, kurz JAAPA genannt, ist eine hochinteressante Fachzeitschrift, die sich sehr darum bemüht, das Berufsbild der Physician Assistants auch...
Sie wollen Fakten zu Physician Assistants? Hier finden Sie meine jüngste Publikation zum Thema, frisch gedruckt: "Gesundheitsversorgung in Deutschland durch Mitarbeit von Physician Assistants im ärztlichen Team"
Endlich haben wir Daten aus Deutschland zur Situation der hiesigen Physician Assistants (PA) und zwar sehr positive! PA in Deutschland haben in der Mehrheit keine Probleme Stellen zu finden und würden ihren Beruf wieder ergreifen. Mehr dazu hier im Ärzteblatt! Die Daten stammen von "uns" ...vom DHPA, dem Deutschen Hochschulverband Physician Assistant, dessen aktives Mitglied ich bin. Danke an alle Physician Assistants, die bei der Befragung mitgewirkt haben!
Tadaaaa....ich präsentiere...die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift PHYSICIAN ASSISTANT - das ist ein guter Start in 2022. Es gibt viel Neues: Der BVPAD - Bundesverband der PA-Studierenden Deutschlands gibt die Zeitschrift erstmals mit heraus und stellt sich selbstverständlich auch vor. Daten aus einer bundesweiten Gehaltsumfrage beantworten die häufig gestellte Frage: Wie viel verdienen Physician Assistants? Die DGPA - Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants hat einen neuen...
Was steckt hinter dem schwierigen Namen? Was machen die Menschen, die diesen Beruf ausüben? Was ist wichtig für das Berufsfeld? Viele Infos zum Berufsbild gibt es jetzt in einer eigenen Ausgabe zu PA im EUIFH Magazin. Hier geht es zu der Ausgabe.
Der 1. PA-Day an der EUFH hat maßgeblich davon profitiert, dass wichtige Säulen der PA-Community sich an dem Event beteiligt haben. Die Vertreter:innen des DHPA, BVPAD und von PA Jobs haben die Zeit und Mühe nicht gescheut, sondern sind nach Rheine gekommen, um das Berufsbild Physician Assistance voran zu bringen! Danke an alle dafür! Aber wer sind die Menschen hinter den Abkürzungen?
Gestern ist aus der Idee ein Event geworden und ein voller Erfolg - der 1. Online PA-Day! Vielen Dank an alle, die vor Ort und digital dabei waren, mitgemacht und diskutiert haben. Dr. Dörte Busch, Medizinjuristin aus Berlin hat wichtige Eckpunkte zur rechtlichen Absicherung beigetragen, Dr. Katharina Larisch hat über die Ländergrenzen hinweg geschaut und uns vermittelt, was wir von den PA in USA, Kanada und Niederlande lernen können, die Zusammenarbeit mit PA wurde uns live von PA und...
Die Community der Physician Assistants zusammen bringen, das ist das Ziel des PA Days. Ich freue mich auf den Event am Freitag, den 8. Oktober!